Das Geotanium ist ein Museum zum Mitmachen, um die Welt der Steine aktiv zu erleben. In diesem naturhistorischen Museum der neuen Art an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins ist selbst Entdecken und Anfassen ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Hier gibt es die Möglichkeit, sich selbst als Geologe zu betätigen, alle Exponate in die Hand zu nehmen und zahlreiche Experimente durchzufü
G?hren. Unter Anleitung der Geotanium Mitarbeiter kann man im wahrsten Sinn des Wortes spielend die Geschichte der Urzeit erforschen, wie etwa Gold aus dem Sand waschen oder einen Dinosaurier freilegen.
Die Aktivitäten können einige Stunden oder auch ein bis mehrere Tage umfassen, beispielsweise das Goldwaschen, die geologischen Strandwanderungen, Sammeltouren und Exkursionen zu besonderen, geologischen Sehenswürdigkeiten. Die Geo-Science-Show bietet Exponate zum Anfassen und der Dinosaurier-Spieltisch Spaß für die ganz Kleinen. Beim Dinoprogramm erfahren Kinder alles über die Giganten der Urzeit und können in der Fossilienwerkstatt Nachbildungen herstellen oder ein Originalfossil aus dem Stein befreien.
Auch für Erwachsene gibt es spezielle Geologie Programme, die sich an Vereine, Firmenausflüge, Sammlergruppen oder sonstige Interessierte richten. Beliebt ist das Bernsteinschleifen, wo Museumsbesucher aus Ostseebernstein selbst ein kleines Schmuckstück herstellen und nebenbei alles über das Gold des Nordens erfahren.
Urzeitmobil
Unter dem Motto „Urzeit aus dem Koffer“ kommt das Geotanium auch zu den Geologie-Interessierten. Alle Angebote an Aktivitäten lassen sich auch direkt in den Schulen oder Büros wahrnehmen. Beliebt sind etwa die Bestimmungen von Strandfunden, buchbar für Museen, Vereine oder Naturkundeeinrichtungen.